Maschinenbau Koch

Maschinenbau Nordhessen

Maschinenbau Koch
  • Startseite
  • Leistungen
    • Projektierung und Integration
    • CAM
    • Frästechnik
    • Drehtechnik
    • Schleiftechnik
    • Qualitätsmanagement
    • Entwicklung und Konstruktion
    • Montagetechnik
    • Retrofit
    • Netzwerkaktivitäten
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Familienunternehmen mit Zukunft
    • Virtueller Firmenrundgang
    • Ausstattung
    • Downloads
    • Ausbildung
    • Jobs
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles

Bundesprogramm Perspektive 50+ zeichnet Unternehmen A. Koch GmbH als “Unternehmen mit Weitblick” aus

Startseite / Aktuell / Bundesprogramm Perspektive 50+ zeichnet Unternehmen A. Koch GmbH als “Unternehmen mit Weitblick” aus

Bundesprogramm Perspektive 50+ zeichnet Unternehmen A. Koch GmbH als “Unternehmen mit Weitblick” aus

Geschrieben am
9. September 2015
von jr2204

Die Mischung macht´s: Das Familienunternehmen Albert Koch Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH setzt auf eine altersgemischte Mitarbeiterstruktur.

Am 08. September 2015 wurde die A. Koch Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH in der Orangerie Kassel von Herrn Greogor  Vick  (Geschäftsführer Jobcenter Landkreis Kassel) als engagiertes Unternehmen, das sich aktiv für die Beschäftigung von Mitarbeiter/-innen 50plus einsetzt, ausgezeichnet.

Die Auszeichnung wurde in Anwesenheit von Herrn Bertram Hilgen (Oberbürgermeister der Stadt Kassel), Herrn Hans-Jürgen     Sandrock (Stadtverordneter), Herrn Kai-Lorenz Wittrock und Herrn Carsten Höhre (Projektleiter “BeschäftigungspaktNordhessen – Perspektive 50plus”)  überreicht.

IMG_5143

IMG_5150

Insgesamt 60 ausgebildete, intern geschulte und kompetente Mitarbeiter bilden bei Maschinenbau Koch den Schlüssel zum Erfolg. Geschäftsführer Stefan Koch setzt darum nicht nur auf Innovation und Dynamik, sondern vor allem auf Verlässlichkeit und Beständigkeit. Das garantiert ihm die Heterogenität seines Mitarbeiterteams. Strukturell ist das Unternehmen in drei Altersgruppen gegliedert. Koch beschäftigt je zu je einem Drittel Mitarbeiter von 20 bis 30 Jahren, 40 bis 50 Jahren und über 50 Jährige. Viele von ihnen haben bei Koch gelernt und sind geblieben. Junge Auszubildende finden einen Mentor in einem älteren Kollegen. Von dieser Zusammenarbeit profitieren alle Generationen. In der Wirtschaftskrise 2008/09 zahlte sich dieser Gedanke besonders aus. Als plötzlich die Aufträge gestoppt wurden, ging Stefan Koch auf Kurzarbeit und interne Schulungen über, denn „Gesundschrumpfen“ war für Maschinenbau Koch nie eine Option. Anstatt zu entlassen, wurde überproportional ausgebildet, und das Netzwerk „DieMaschinenbauPartner“ entstand. Die Initiative eröffnet neue Möglichkeiten für Fertigung, Arbeitsteilung und Ausbildung und sorgt dafür, dass die Arbeit in der Region bleibt. In jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit hat sich daraus eine stabile Qualitätskette mit 35 Partnerunternehmen entwickelt.

Bei diesem positiven Arbeitsklima und der familiären Haltung im Betrieb ist es möglich auch Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen, die aus schweren Lebensbedingungen kommen. In Kooperation mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ermöglichen es Stefan Koch und sein Mitarbeiterteam zwei Jugendlichen, eine Ausbildung zu machen. Gemeinsam übernehmen die Kollegen soziale Verantwortung.

2016 wird das Familienunternehmen Koch 70 Jahre alt. Stefan Kochs Pläne für die Zukunft sind klar formuliert: „Mein ganzes Streben ist es, den Betrieb als Familienbetrieb zu erhalten. Dazu gehört nicht nur eine 1A-Technik, sondern an erster Stelle steht der Mensch.“ Doch Stefan Koch hat verlässliche Mitarbeiter an den richtigen Posten, und diese tragen seine Visionen weiter.

Perspektive 50+ Artikel ansehen (PDF)

Bildschirmfoto 2015-07-08 um 18.24.13                                     Urkunde 50+

 

Aktuell

Neueste Beiträge

  • Wenn das Licht hell leuchtet, wird Energie gespart
  • Investition in die Zukunft
  • Für mich ein Kindheitswunsch
  • Fa. Albert Koch GmbH in dritter Generation
  • Besuchen Sie uns virtuell!

News Archiv

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Juni 2011
  • September 2010
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2009
  • Oktober 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • November 2006


Mitglied in den Netzwerken

Leistungen

  • Projektierung und Integration
  • CAM
  • Frästechnik
  • Drehtechnik
  • Schleiftechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Montagetechnik
  • Retrofit
  • Netzwerkaktivitäten

Unternehmen

  • Leitbild
  • Familienunternehmen mit Tradition
  • Virtueller Firmenrundgang
  • Ausstattung
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Datenschutz
Anfahrt
hier klicken...
phone
0561 949 28 0
mail
info@maschinenbau-koch.de
  1. Albert Koch GmbH
    Maschinen- und Vorrichtungsbau
    Naumburger Straße 9-11
    D-34225 Baunatal – Altenritte

    phone: 0561 949 28 0
    mail: info@maschinenbau-koch.de
©2015 maschinenbau-koch.de